Fürsorgeerziehung

Fürsorgeerziehung
Fürsorgeerziehung,
 
Erziehungsmaßnahme (nach dem Jugendwohlfahrtsgesetz) beziehungsweise Erziehungsmaßregel (nach dem Jugendgerichtsgesetz), die seit der Neuregelung des Kinder- und Jugendhilferechts durch das Kinder- und Jugendhilfegesetz (als VIII. Buch in das Sozialgesetzbuch eingegliedert) mit Wirkung vom 1. 1. 1991 nicht mehr vorgesehen ist. Sie bestand in der Unterbringung des Jugendlichen auf Anordnung des Vormundschaftsgerichts oder des Jugendgerichts in einer geeigneten Familie oder einem Heim.en
 
In Österreich kann nach §§ 26 ff. Jugendwohlfahrtsgesetz 1989 sowohl freiwillige Erziehungshilfe als auch Erziehungshilfe gegen den Willen des Erziehungsberechtigten angeordnet werden. Dabei darf die öffentliche Jugendwohlfahrt in familiäre Bereiche und Beziehungen nur insoweit eingreifen, als dies zum Wohl des Minderjährigen notwendig ist.
 
In der Schweiz gibt es keine Fürsorgeerziehung als gesonderte Rechtsinstitution. Allerdings sehen die Art. 307 ff. ZGB zum Kindesschutz »geeignete Maßnahmen« vor, die die Vormundschaftsbehörde besonders dann treffen kann, wenn dies nicht durch die Eltern geschieht.

* * *

Für|sor|ge|er|zie|hung, die (früher): vom Vormundschafts- od. vom Jugendgericht angeordnete Erziehung verwahrloster, gefährdeter od. straffällig gewordener Minderjähriger in einer geeigneten Familie od. in einem Erziehungsheim: in F. kommen; wegen moralisch-sittlicher Gefährdung ... musste die F. angeordnet werden (Degener, Heimsuchung 148).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fürsorgeerziehung — nennt das neuere deutsche Recht eine besondere Art der Zwangserziehung (s.d.). Diese beruht auf § 55 und 56 des Reichsstrafgesetzbuches, wonach Kinder im strafunmündigen Alter, unter zwölf Jahren überhaupt, wenn sie eine Straftat begangen haben,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fürsorgeerziehung — Die Jugendfürsorge ist ein, in Deutschland seit den 1960er Jahren, veralteter Begriff für die heutige Jugendhilfe im allgemeinen und die Hilfen zur Erziehung im speziellen. Die rechtliche Grundlage war das Jugendwohlfahrtsgesetz (JWG) das seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürs.-Erz. — Fürsorgeerziehung EN corrective education; treatment of youthful offenders …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Karl Wilker — Karl Hermann Wilker (* 6. November 1885 in Osnabrück; † 23. Mai 1980 in Bad Camberg) war Reformpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Herrmann (Kriminologe) — Walter Herrmann (* 27. März 1896 in Potsdam; † 25. Februar 1972 in Göttingen) war ein Kriminologe, Sozialpädagoge und Reformer in der Fürsorgeerziehung und im Strafvollzug. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie und Bedeutung 2 Schriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Heimerziehung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Heimerziehung wird die Hilfe zur Erziehung in einer Einrichtung verstanden, in der Kinder und Jugendliche über Tag… …   Deutsch Wikipedia

  • Verein ehemaliger Heimkinder — Der Verein ehemaliger Heimkinder e.V. (VEH) ist eine Bürgerrechtsorganisation und ein Selbsthilfeverein. Er hat das Ziel, die durch die schwarze Pädagogik bei der Heimerziehung aufgetretenen Körperstrafen und den sexuellen Missbrauch von Kindern… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Villinger — (* 9. Oktober 1887 in Besigheim am Neckar; † 8. August 1961 bei Innsbruck) war ein deutscher Kinder und Jugendpsychiater und T4 Gutachter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Kappeler — (* 11. Februar 1940) ist ein deutscher Sozialpädagoge, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut und emeritierter Professor für Sozialpädagogik an der TU Berlin (1989–2005). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Curt W. Bondy — Curt Werner Bondy (* 3. April 1894 in Hamburg; † 17. Januar 1972) war ein deutscher Psychologe und Sozialforscher. Bondy wuchs in Hamburg in einer großbürgerlichen jüdischen Familie auf. Er begann ein Medizinstudium und nahm als Sanitäter am… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”